7 Tipps für mehr Reichweite durch Video-Storytelling

Das erwartet Sie im Webinar:

Ikea macht's luftig-leicht, Hornbach auf die amüsante Art, und Nespresso zeigt sich von seiner edlen Seite. Um was es geht? Das Storytelling! Es stärkt das Vertrauen des Publikums und untermauert die Autorität eines Unternehmens. Dabei sind insbesondere Videos, die Geschichten erzählen, einprägsamer. Eine bestens erprobte Plattform und mittlerweile schon ein Klassiker ist YouTube. Hier tummeln sich die ganz Großen jeder Branche.

Mit dem Video-Storytelling lassen sich die verschiedensten Themen und Aspekte ansprechen, beispielsweise die Geschichte eines Unternehmens, Schritt-für-Schritt-Anleitungen für ein Produkt oder aktuelle Schwerpunkte wie Green Business. Wichtig dabei: authentischen und strukturierten Content zu kreieren.

Ein gutes Storytelling ist also das A und O in der Werbung, wenn die Geschichte im Gedächtnis bleiben soll. David Peter ist seit vielen Jahren Social-Media-Berater sowie Video Creator und zeigt Ihnen anhand seiner Erfahrungen, wie Unternehmen sich mit geschicktem Video-Storytelling YouTube zunutze machen können.

Was Sie lernen werden

  1. Welche Aspekte sind beim Erzählen einer guten Geschichte wichtig
  2. Wodurch unterscheidet sich das Storytelling bei YouTube von anderen Social-Media-Plattformen
  3. Welche Ziele können Unternehmen mit Video-Storytelling auf YouTube erreichen und wie deren Erfolg messen

Unser Gast & unsere Moderatorin

David Peter
Social Media Berater & Creator
DerSchlaumacher
Anja Olivieri
Regional Manager DACH
Agorapulse
  • David Peter
    Social Media Berater & Creator
    DerSchlaumacher
  • Anja Olivieri
    Regional Manager DACH
    Agorapulse