Das erwartet Sie im Webinar:
In jedem Jahr gibt es Ereignisse, die das Marketing im Allgemeinen und Social-Media im Speziellen beeinflussen oder umgekehrt. Bis zum Beginn dieses Jahres beschäftigten wir uns vorrangig mit dem Thema Corona-Pandemie. Doch kaum stand ein bisschen Normalität vor der Tür kam es zu weiteren, sehr einschneidenden Ereignissen wie z. B. der Ukraine-Krieg oder jetzt die Aufstände im Iran.
Social-Media-Netzwerke helfen enorm dabei, Informationen in die Welt zu tragen. Durch sie können Menschen 24/7 kommunizieren, aufklären oder sich organisieren. Social-Media ist damit nicht mehr nur ein Mittel zum Zweck oder ein unterhaltsam-bunter Mikrokosmos, sondern kann ganze Gesellschaften bewegen.
Wie wird die Rolle von Social-Media in diesem Jahr eingeschätzt? Müssen Unternehmen bei allen Maßnahmen und Kanälen wie TikToks, Reels oder Shorts mitziehen, um Reichweite zu erzielen? Und welche Trends könnten Social-Media im Jahr 2023 beeinflussen? Das alles besprechen wir in unserem Webinar zum Jahresausklang mit Niklas Lewanczik von onlinemarketing.de und Jan Firsching von futurebiz.de. Was Sie lernen werden
Welcher Channel oder Content ist in diesem Jahr besonders positiv oder negativ aufgefallen?
Konnte Social-Media den Beweis erbringen, dass es zum Unternehmenserfolg beiträgt?
Welche Netzwerke werden weiterwachsen, welche nicht? Stehen vielleicht sogar schon Newcomer in den Startlöchern?